In der Kategorie stöbern

Alltag

Alltag

Handwerkszettel

Noch ein Stück fremdes Leben ist mir untergekommen. Der funktionelle Handwerkseinkaufszettel. ich kamn das ein oder andere Vorhaben deuten. Scheinbar ein Elternteil. Wozu das Isolierband. muss da was gesichert werden? Hoffentlich ging der Zettel nach dem Einkauf verloren. Beim aus-dem-Auto- aussteigen. Oder beim Taschentuch aus der Tasche holen rausgefallen. Hmm.

IMG_9916.JPG

Alltag

Zettel

Fisch, Bier, Blättchen, Filter, Chips, Wasser. Ich lese gern handgeschriebene Einkaufszettel. immer auf der Suche nach dem universellen Zettel. Der sollte natürlich vollkommen uninszeniert meinen Weg kreuzen. Diesen Zettel kann ich inhaltlich nicht gebrauchen. Zu viele unnötige Dinge. Lustig, dass Fisch an erster Stelle steht.

IMG_9906.JPG

Alltag

Beule

Lieber Wagen, war alles ein bisschen viel in letzter Zeit. Na, wie soll ich sagen. Es tut mir leid. Bitte. Danke. Bussi.

20140719-000417-257469.jpg

Alltag

Magdeburg von A bis Z

Puh, jetzt bin ich kurz ins A-bis-Z-Schwitzen geraten. Konnte doch die Tatsache, dass Magdeburg nicht dabei ist so nicht stehen lassen. Hey. Also noch ein Beitrag zur Blogparade für alle Fälle. Eigentlich hat mich ja Katharazzi überhaupt angestiftet und zum Alphabet-Roulette in Bremen animiert. Magdeburg ist schon lange nicht mehr mein Wohnort. Versuche ich also mein Glück.

A wie Aufstehen. Es lastet das Frühaufsteherimage auf Sachsen-Anhalt. So auch auf der Landeshauptstadt Magdeburg.

B wie Bötel, eine Spezialität, die andere Eisbein nennen würden.

C wie Cracau, ein Stadtteil der nach einer polnischen Stadt klingt.

D wie Dom. Der Magdeburger Dom

E wie Elbe, der starke Strom, der durch Magdeburg führt

F wie Festung Mark

G Grusonsche Gewächshäuser.

H wie Haus der Lehrer und Herrenkrug.

I Immermann, wie Karl Leberecht Immermann

J wie Jut!

K wie Kugel, oder besser Halbkugel. Otto von Guerike findet sich mit seinem Halbkugelversuch immer mal im Stadtbild wieder.

L Luisenpark

M Mückenwirt, Moritzhof

N Nashville, Partnerstadt von Magdeburg

O wie Ottostadt, Oli Lichtspiele

P Pretziener Wehr

Q Quatsch

R wie Reiter oder eher Magdeburger Reiter, der Roland von Magdeburg.

S wie Stadt Prag

T wie Tangente

U wie Überschwemmung

V Voreljesangsverein

W Wasserstraßenkreuz

X Fort X

Y Y-Achse ist vielleicht die Tangente?

Z zeit, eigentlich mit ßeit also mit sz ausgesprochen.

Alltag

Kutter fünf

Sonnensonntagsausflüge in Vegesack enden lassen. Warum nicht. Habe ich ausprobiert. Das Schulschiff Deutschland hatte gleich noch ein paar wunderbare Kutter parat. Hach, da schlägt mein Kutterherz gleich höher.

20140415-195137.jpg

Alltag

Love is in the Spam Air

Liebe im Betreff einer Mail. Das musste ich öffnen. Die Geschichte begann am Anfang des Jahres. Mit verpassen allein und nun soll es so ein langes Stück sein. Tja. Es gibt eine leichte, seichte Ukulelenuntermalung. Damit Ihr besser einschlaft oder gerade nicht. Wie auch immer. Die Poesie drückt sich diesmal durch einen Moebiusschal. Meine Gedanken sind jetzt wieder frisch – einmal durchgewürfelt und geschüttelt.

SpamLesungLIEBE from Karline Rumpelkasten on Vimeo.