Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/blumenbrigade.de/httpdocs/wordpress/wp-content/plugins/supsystic-table-press/modules/supsystic_promo/mod.php on line 541
Bremen Archives - Seite 11 von 20 - Blumenbrigade
In der Kategorie stöbern

Bremen

Ausgehtipps, Bremen

Ausgehtipps fürs Wochenende 6.11. – 8.11.

Freitag

Im Eisen spielt das geniale Jungsduo zur Wartehalle– Musik für Minderheiten auf. Oder besser: legt auf.
Mörser feiert seinen zwanzigsten Geburtstag mit einen Konzert in der Friese. Support: Keitzer.

Samstag

Vielleicht schaffe ich es endlich einmal zum großen Stoffmarkt. Der macht am 7.11.15 im Bremer Europahafen Station.

Schlüpper und Schnaps heißt der Abendflohmarkt im Kulturbunker. Schöne Idee.
Später dann ins Lagerhaus zu No More Elektromusik tanken. Eigentlich ist es eher EBM. Und Berkwerk ist auch dabei. Ein tolles Unterfangen, mal die Schöpfer von „Suicide Commando“ zu sehen.

Sonntag

Ach ja. Sonntag. Vielleicht mal

nichts machen. Oder zur Fisch und Feines? 

 

Bremen

Auf eine Tasse Kaffee im Knubkes

Achtung: im Knubkes ist ab 11. März das Restaurant  Diverso. Kaffeesieren und Essen gehen noch erlaubt zu folgenden Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 12 Uhr mit Mittagstisch ,Sa, So, Mo ab 18 Uhr.

Das Diverso isf auch recht aktiv auf Facebook

Das war das Knubkes: 
Findorff bekommt selten Besuch von mir. Sicherlich häufiger als Grolland oder Vegesack. Trotzdem, der Weg dahin ist immer etwas besonderes. Kein Alltag. Ich hatte eine Kaffeeverabredung im Knubkes.

Knubkes Café in Findorff

Knubkes Café in Findorff

Das Café in der Münchener Straße kann sich sehen lassen. Wundervolles Ambiente mit realistischer Tageskarte und schickem Kuchen. Der Kuchen hat keine übertriebenen Namen und scheint mir sehr frisch. Ich hatte eine Pfefferminz-Käse-Sahne-Torte. Charmanterweise wurde der Kuchen auf gemischtem Geschirr serviert und ich sollte auf jeden Fall den orangerandigen Teller bekommen. Der passte wohl besser zur Tasse.

Hat mich sehr gefreut!

Wer fühlt sich da wohl?

Viele können sich da wohlfühlen. Die Findorffer, nach ihrem Einkauf im Mitgliederladen Flotte Karotte ebenso, wie Studenten oder Butenfindorffer. Das Ambiente hat einen Retrotouch und ist bedacht auf schöne Einrichtung ohne Schickimicki. Hier kann man gut mit Freunden, die sich gerade vegan ernähren, hingehen. Da gibt es auch immer irgendwas. Und Freunde, die vollkommen vernarrt in biologische Lebensmittel sind, kommen auch auf ihre Kosten. Der Retroschick ist nicht jedermanns Geschmack..aber eine Zeitreise für ein Stück Kuchen anzutreten, ist wirklich erfrischend.

Knubkes

Wo ist das denn nun? Mitten in Findorff. In der Münchener Straße 46 in 28215 Bremen. Montags geschlossen! Achtung! Dienstags auch!
Täglich 9:30 – 19:00 Uhr geöffnet außer DIENSTAG!

Knubkefacebook.
Knubkeinternet

Ausgehtipps, Bremen

Ausgehtipps fürs Wochenende 30.10. bis 1.11.15

Was für ein Oktober. Er ist fast vorbei

Freitag

Heute geht es ins Lagerhaus.  Zu Alltag, Koona Phony und Aka Akamisowitsch

Samstag

Olimpia Splendid sind in der Spedition. Energetischer Out-Of-Tune Noiserock von drei Frauen aus Finnland.

Oder das Gegenteil von Noiserock: Folkrock von Lotte im Kulturbunker.

Sonntag

Knallhart ins Tanztheater zu Doggy Style von Joshua Monten. Ein Stück über Kommunikation.
Im Rahmen des Tanzfestivals eigenARTig. 

 

Bremen

Anton

Fünfundachtzig Meter Anton auf der Weser. Neuneinhalb Meter breit und irgendwie herausgeputzt. Im Sinne des Binnenschiffspottings: hier ein Beitrag. Binnenschiff Anton auf der Weser in Bremen

Bremen, Inspiration

Besuch im OGO Haus

Bremen hat viele Gesichter. Ecken und Kanten. Künstlerecken und Kanten. Ballungsräume, jener kreativen Gesellschaft. An einem Ort hätte ich sowas nicht erwartet, neben dem Kraftwerk Hastedt. Eigentlich herrscht hier amerikanische Einkaufszentrumsatmo. Aber nein. Ich kann nicht nur der fulminanten Wehrschlossvergangenheit nachweinen. Hier ist das Ogohaus. Tausendmal den Radweg zum Hemelinger Hafen genommen. Einen Geocache irgendwo im Schnee gehoben. Einen unfreiwilligen Fast-Fahrrad-Stunt gemacht. Leute im Goliathhaus besucht. Aber sowas! Weiterlesen