Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/blumenbrigade.de/httpdocs/wordpress/wp-content/plugins/supsystic-table-press/modules/supsystic_promo/mod.php on line 541
Bremen Archives - Seite 15 von 20 - Blumenbrigade
In der Kategorie stöbern

Bremen

Bremen

Laura

Sie ist schnell und kommt ins Bild. Laura. Nach einer Frühlingsnacht in Bremen. Frisch war es und dunkel. Die Zuversicht jetzt im Fahrwasser. An alle Lauras dieser Welt: der März ist wundervoll!
Binnenschiff Laura

Bremen

Smile

Passend zur Sonne und dem Frühling ein lächelnder Gruß aus Bremens östlicher Vorstadt.

(null)

Bremen

Hauptgewinn

Du bist eine richtige Bremerin, wenn Du ein Bürgerparktombolalos gekauft hast. Gut, diese Mission habe ich schon längst erfüllt. Heute aber habe ich einen wirklichen Superpreis gewonnen. Einen Werderschal! Das ist ein Zeichen.

IMG_0573.JPG

Ausgehtipps, Bremen

Letzte Ausgehtipps für 2014

So. Keine Sorge, Leute. Es wird alles gut. Diese Ausgehtipps helfen über die Feiertage ins neue Jahr.

26.12: Die Bremer Band Velvetone spielt im Lagerhaus.
27.12: Lesung mit Kaminer „Coole Eltern leben länger“ im Schlachthof.
28.12: Konzert. Liga der gewöhnlichen Gentlemen im Lagerhaus! Die Gentlemenspieler geben sich zwischen den Jahren die Ehre! Im Lagerhaus!
29.12: In den Römer zu Grausamen Töchter
30.12: Einfach nichts machen? Oder Nachtwanderung durch den Bremer Bürgerpark. Für Kinder und Erwachsene.
31.12: Die Produktionen von Unusual Symptoms am Theater Bremen kann ich sehr empfehlen. Warum nicht an Silvester? Also auf nach Belleville

IMG_0334.JPG

Alltag, Bremen

Die Brunchfrage

Ja. Die Brunchfrage existiert nicht für mich. Jedenfalls nicht wirklich. Ich möchte Mittag. MITTAG. mittag. Mittagessen. Sonntags. Ich suche wie Herr Lehmann nach einem Teller Schweinebraten und möchte nicht am Büffet nach Brötchen und Chichi Ausschau halten. Aber wohin nur an einem Sonntag, zur Mittagszeit, in der schönen und Freien Hansestadt Bremen?

Viele meiner Lieblingsrestaurants haben am Sonntagmittag nicht geöffnet. Oder bieten doch so ein wirres Buffet an.
Ein paar Tipps habe ich doch in Petto. Ich schreibe die hier mal als öffentlichen Merkzettel auf.
Zum
Medoo
in der Friesenstraße 103, 28203 Bremen. Hier bekommt man Schweinebraten aber auch schöne Galettes. Toll sind die vegetarischen Angebote.

Zum Schlut fährt man, wenn man rustikale Küche mag und maritimes Spaziergangflair rundherum mag. Also: auf nach Hemelingen.Zum Schlut 1 in 28309 Bremen.

Das Haus am Walde macht auch den Frühstückszirkus mit, ist aber aus meiner Sicht die sichere Bank für ein gutes Mittagessen. Hier gibt es ebenfalls genug Spaziermöglichkeiten. Ansonsten kann man sich im Anschluss auch eine Runde im Universum vergnügen.

Der Schüttinger ist mein nicht ganz so unbekannter Innenstadttipp. Wobei, es in der Stadt genug Restaurants gibt, die dann Sonntagmittag nicht geöffnet sind. Im Schüttinger kann man sich gleich den Bremer Spezialitäten Knipp oder Labskaus hingeben.

IMG_0312.JPG

Bremen

Bremer Schiffe bei Nacht

So oft fahre ich an der Weser und sehe jene Schiffe, die hier ständig liegen. Das Pannekoekship ist eine Gastroanlaufstelle. Paradies für Kindergeburtstage, vermute ich. Die Oceana macht sich her gerade für eine festliche Ausfahrt schick. Auf der Nedeva wird gern geheiratet. Ja und die Perle ist zum Übernachten da. Die MS Friedrich bewundere ich, weil sie mich an einen alten Film erinnert, in dem ein Schiff über den Berg gezogen werden soll. Irgendwann fahre ich mal eine Runde mit der MS Friedrich.

Bremen

Nordland

Die Nordland liegt wie aus dem Ei gepellt am Weserufer. Schön finde ich das. Wie ein Feiertagsschiff. Keine Ahnung, was noch kommt. Aber der Tag, an dem ich die Nordland gesehen habe, hat mir eine Runde Zuversicht gebracht. Eine tolle Ausstrahlung. 85m lang ist sie. 9,5m breit.

Binnenschiff Nordland

Bremen

Wotan

Das Binnenschiff Wotan ist riesig und kommt mit ordentlichem Tempo die Weser herab. Da halte ich gern an und verfolge Wotan andächtig. Krasse Maße hat Binnenschiff Wotan. Ist das überhaupt das richtige Wort für diesen Kolloss?