Traurig ist das. Plötzlich ist dieses wunderschöne Schiff unter Wasser.
Die historische Hansekogge ist über Nacht untergegangen. Die Bergungsarbeiten laufen auf Hochtouren. So viel maritminen Herzschmerz habe ich im Januar nicht noch erwartet.
Bremen
Es trug sich also zu, dass wir dieses Gebiet besuchten. Ich kannte den Namen und war nicht abgeneigt. Grolland, baby! Ja. Brache geniessen. Naturschutzgebiet. Hinten ein Güterverkehrszentrum am Horizont. Der Weg am Bahndamm hielt Pfützen bereit. Kurzfristige Bilder im Pfützenrahmen. Einfach schön. Eine Schilfstelze ergrätzscht sich Aufmerksamkeit. Ornamentale blätter ranken rundherum.
Meinetwegen. Immer noch Grolland.
Selbst hartgesottene Einheimische stolpern und reden sich heraus, wenn es um Grolland geht. Ein Stadtviertel, Ortsteil ja was eigentlich und wo überhaupt. Ich war heute in der naturlastigen Ecke von Grolland. Ließ mich nicht abschrecken und habe es nicht bereut. Doch was danach geschah, bezeichne ich normalerweise Raum-Zeit-Schleife. Ein Fahrtenkreisel durch Huchting. Nun. Alle Beteiligten sind wieder heil zurück und eine Fotoreihe werde ich wohl noch veröffentlichen.
Ich bin soo lange schon Fan. Danke liebe Wahlheimat Bremen: Clemens Meyer wird im Januar den Bremer Literaturpreis bekommen. Eine gute Wahl.
Zugetragen wurde mir die Zuversicht. Mehr Hoffnung oder wenigstens eine niedliche Idee. Gesehen in Bremen. Falkenstr. Ecke Bgm Smidt Str. Foto: @bdsa
Die Bilderwelt und ich. Jetzt poste ich mal ein Funktionsbild von vergangener Woche. Die Aktivbürgerin in mir hat fleißig die Krümel im Carsharingauto aufgenommen. Leider wollte schon die hotline das Bild nicht haben. Jetzt liegt es in meinen Bildordner auf dem Handy. Ohne Funktion. Es sollte mich freisprechen. Braucht es aber nicht. Ich frage mich aber, wie viele solcher mülligen Funktionsbilder die digitale Welt füllen. Auf Platten herumpixeln. Oder sonst irgendwie stören. Naja. Wahrscheinlich gehört es einfach dazu.